Besuch der Freilichtbühne

Ein besonderes Sommer-Erlebnis war der gemeinsame Besuch des Theaterstücks „Hans im Glück“ am 19. Juli. Wegen des Umbaus der Freilichtbühne fand die Aufführung am Herrschaftlichen Hagen statt – also nur wenige Gehminuten vom Haus am Nordwall  entfernt. Diese Aufführung wurde organisiert vom AfbM (Aktion für behinderte Menschen) e.V. und somit war der Eintritt für die Senioren unseres Hauses kostenfrei. Ausgestattet … Weiterlesen

Wie schön, dich endlich zu sehen…

Nach zwei Jahren Brieffreundschaft treffen sich Schüler/innen der Westwallschule und Senioren im Haus am Nordwall  Seit vielen Jahren stehen die Haus am Nordwall gGmbH und die Westwallschule in enger Kooperation. Vor Beginn der Corona-Pandemie besuchten Kinder der Grundschule das Pflegezentrum regelmäßig – sei es für gemeinsame Spielestunden, kleine Aufführungen mit Gesang und Gedichten oder zum traditionellen Adventssingen. Mehrmals im Jahr … Weiterlesen

Kaufleute des Korbacher Mittwochsmarkts spenden für Haus am Nordwall

Eine Aktion der besonderen Art hatten Aussteller und Geschäftsleute des Korbacher Mittwochsmarktes zum diesjährigen Osterfest organisiert. Fünfzehn Aussteller sowie die ortsansässigen Geschäftsleute haben über 200 bunte Ostereier hergestellt. Farbenprächtig und kreativ gestaltet wurden diese bei Ilselore Jost für den Verkauf gesammelt. Der Erlös sollte dem Haus am Nordwall zugutekommen. Am Verkaufsstand von Isabell und Ilselore Jost fanden die in liebevoller … Weiterlesen

Musikalisch in den Mai

Der Wonnemonat wurde in diesem Jahr mit einem Klavierkonzert begrüßt. Nach der entbehrungsreichen Pandemiezeit mit ihren vielen Einschränkungen war das einstündige Konzert eine große Freude für alle. Der Pianist Hans-Jürgen Steffenhagen nahm die im Haus am Nordwall lebenden Senioren mit auf eine musikalische Zeitreise durch gut neunzig Jahre Musikgeschichte. Sein breites Repertoire traf den Geschmack der Gäste. Die Palette reichte … Weiterlesen

Genuss für den guten Zweck

Spendenaktion für die Ukraine im Haus am Nordwall Auch wir möchten den Opfern des Ukraine-Krieges helfen – das war der Wunsch der Senioren und Mitarbeiter im Haus am Nordwall. Und so ließen sich die Leitungsebene des Zentrums für Pflege und Betreuung kurzerhand etwas einfallen, das allen gefiel. Ribana Klabunde (Einrichtungsleitung), Agnes Schmidt (Pflegedienstleitung) und Claudia Schneider (Qualitäts- und Sozialmanagement) backen … Weiterlesen

Rikscha-Fahrten stärken Miteinander

„Haus am Nordwall“ erringt bei Wettbewerb zweiten Platz in Hessen Waldeckische Landeszeitung, 16.04.2022 Autor: Wilhelm Figge Korbach – Dutzende RikschaFahrten durch Korbach haben Senioren durch das im „Haus am Nordwall“ umgesetzte Projekt „Radeln ohne Alter“ schon erlebt. Im Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ ist das städtische Zentrum für Pflege und Betreuung dafür ausgezeichnet worden: Es belegte unter 26 Bewerbungen … Weiterlesen

Protagonisten der Ausstellung „Wir Kriegskinder – Kindheit zwischen 1933 und 1955“ zu Gast im Korbacher Museum

Krieg, Vertreibung, Armut und Angst… Gerade in den vergangenen Wochen sind dies wieder häufige Themen für die Senioren im Haus am Nordwall. Haben doch viele von Ihnen den Zweiten Weltkrieg miterlebt und sehr schmerzliche Erinnerungen an diese Zeit. In der Sonderausstellung im Korbacher Wolfgang-Bonhage-Museum „Wir Kriegskinder. Kindheit zwischen 1933 und 1955″ kommen Zeitzeugen zu Wort, die eines eint: Sie waren … Weiterlesen

Hervorragendes Qualitätsmanagementsystem im Haus am Nordwall

Bereits seit 12 Jahren ist die Haus am Nordwall gGmbH nach der DIN EN ISO Norm 9001 zertifiziert. Seither wird das Qualitätsmanagementsystem in jährlichen internen und externen Audits geprüft und bewertet. Im November wurde der Einrichtung im Audit einer externen Zertifizierungsgesellschaft erneut bestätigt, dass das angewandte Qualitätsmanagementsystem die Anforderungen der Norm ISO 9001:2015 vollumfänglich erfüllt. Die Bewertungskriterien beziehen sich auf … Weiterlesen