Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
& Qualitätssiegel Pflegemanagement
Haus am Nordwall geht neue Wege in der Zertifizierung
Bereits seit 2010 ist die Haus am Nordwall gGmbH nach der DIN ISO-Norm zertifiziert. Dies bestätigt die seit Jahren konstante gute Qualität in Pflege und Betreuung des Seniorenheims wie der Tagespflege Haus am Kniep. Diese wird regelmäßig evaluiert – von der Versorgung der Bewohner über die Qualifikation der Mitarbeiter bis zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Kundenorientierung ist die Rückmeldung zu unseren Dienstleistungen, welche standardisiert erfasst und bearbeitet werden. Hierzu zählen unter anderem das Beschwerdemanagement, Zufriedenheitsbefragungen, Lob- und Tadel-Karten sowie Rückmeldungen über unseren Einrichtungsbeirat.
„Qualität sicherzustellen ist unser großes Anliegen. Wir sehen Qualitätsmanagement als Schlüssel für eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Evaluation all unserer Dienstleistungen und zugehöriger Prozesse“, erklärt Einrichtungsleitung Ribana Klabunde.
Im Jahr 2020 hat das Zentrum für Pflege und Betreuung die Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 erweitert und die Auszeichnung „Qualitätssiegel Pflegemanagement“ erworben.
Dieses speziell für Pflegeeinrichtungen entwickelte Zertifizierungsverfahren basiert auf den Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme gemäß DIN ISO 9001 sowie den fachlichen Kriterien und Anforderungen der Qualitätsprüfungsrichtlinien (QPR) und den Qualitätsanforderungen der Maßstäbe und Grundsätze zur Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität (MUG) des MDK / MDS.
Das „Qualitätssiegel Pflegemanagement“ berücksichtigt neben ISO 9001 unter anderem folgende Aspekte:
- Pflegefachliche und medizinische Versorgung
- Umgang mit dementiell veränderten Bewohnern
- Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung
- Kundenzufriedenheit
- Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene
- Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit von Leistungen (Pflegedokumentation)
- Überwachung und Messung von Prozessen
Zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung dieses QM-Systems werden die Prozesse jährlich durch ein internes System- und Prozessaudit begutachtet. Weiterhin erfolgt einmal jährlich ein externes Audit durch eine unabhängige Zertifizierungsgesellschaft.
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung in Hessen (MDK) hat in seiner Qualitätsprüfung 2020 die sehr gute Qualität unserer Einrichtung bestätigt.
Bei der jährlichen Befragung der Bewohner unserer Einrichtung erhielten wir die Note 1,2 (sehr gut).
Das Haus am Nordwall ist zudem Mitglied der Thevo-Liste, die sich besonders für den gesunden Schlaf von Bewohnern in Pflege- und Altenheimen einsetzt.