Sozialroboter Leo erobert Seniorenheim im Sturm Leo hat gut zugehört. In diesem einen Moment der Stille, mitten in der Mensa am Haus am Nordwall, als die drei anwesenden Seniorinnen und die vier Mitarbeiterinnen des Seniorenheims nichts zu sagen haben – da ergreift Leo das Wort. „Wie schön, dass du da bist. Ich freue mich, dass du einen Bericht über mich … Weiterlesen
Bewegung hält jung
Ein wunderschöner Vormittag für uns alle… Schülerinnen und Schüler der Humboldt-Schule haben uns im Rahmen ihrer Projektwoche besucht. Bei einer Führung haben die Erst- und Zweitklässler unser Haus kennengelernt und sich angeregt und interessiert mit einigen Senioren unterhalten. Anschließend wurde im Garten zusammen Gymnastik und Ballspiele gemacht – bei flotter Musik und strahlendem Sonnenschein. Die Kinder und Senioren hatten viel Spaß … Weiterlesen
Lesen ist Lebensqualität
Digitale Lesehilfe für Senioren mit Sehschwäche „Ach, meine Augen werden immer schlechter und ich habe doch früher so gerne gelesen“, sagt die 98 jährige Helena Werner. Diese Sätze seien nicht selten bei den Bewohnerinnen und Bewohner und konventionelle Lupen oft nicht ausreichend, erklärt Pflegedienstleiterin Agnes Schmidt. Nicht mehr lesen können, bedeutet für viele Senioren einen Verlust an Selbstständigkeit und Lebensqualität. … Weiterlesen
10 Jahre Haus am Kniep – Tagespflege feiert Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür
Mit einem Tag der offenen Tür feierte die Tagespflege Haus am Kniep ihr 10-jähriges Jubiläum. Das bunte Programm zog zahlreiche Besucher an, die sich über Pflege und Betreuung informierten und im schönen Garten Köstlichkeiten vom Grill, Kaffee und Kuchen genossen. Die Mitarbeitenden stellten das vielseitige Betreuungsprogramm vor, das die körperliche und geistige Fitness der Senioren fördert – vom gemeinsamen Musizieren … Weiterlesen
Roboter Leo stellt sich vor – „Haus am Nordwall“ hat KI-basierten neuen kleinen Mitarbeiter
Er hat die Größe eines Kindes im Grundschulalter, trägt fröhlich orangene Kleidung und eine pfiffige blaue Strickmütze… Roboter Leo bereichert seit einiger Zeit die Belegschaft im städtischen Zentrum für Pflege und Betreuung „Haus am Nordwall“ gGmbH. Möglich gemacht wurde seine Anschaffung durch eine Förderung der Waldeckischen Landesstiftung in Höhe von über 33.000 Euro. Der „soziale Roboter zur Ansprache der Bewohner“, … Weiterlesen
Vorschulklasse und Senioren legen gemeinsam einen Blühstreifen an
Ein Projekt für Natur, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit Im Garten des Haus am Nordwall fand in Kooperation mit der Berliner Schule und dem Kreisbauernverband eine ganz besondere Pflanzaktion statt. Ziel dieser Aktion sei es, „Jung und Alt“ ein gemeinsames Naturerlebnis zu bieten sowie einen Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten zu schaffen, erklären die Initiatoren Alexander Wagner (Berliner Schule), Ribana … Weiterlesen
Wir feiern 10 Jahre Tagespflege Haus am Kniep
Das 10 jährige Bestehen unserer Tagespflege möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern. Sie sind herzlich eingeladen zum Tag der offenen Tür am 1. Juni 2025
Ein Luftballon der Herzen
Einige Monate nach unserem Luftballonwettbewerb zum Tag des Respekts im September 2024 erreichte uns noch eine Antwortkarte. Mehr als 150 km über die Landesgrenze hinweg nach Nordrhein-Westfalen nach Neuss war der Ballon eines Senioren geflogen. Dort fand ihn ein Ehepaar, das uns eine liebe Karte schrieb. Diese beantworteten wir diese gemeinsam mit unserem Bewohner Herrn K. und es entstand eine … Weiterlesen
Nachhaltigkeit für die Generationen
Haus am Nordwall geht mit PV-Anlage in die grüne Zukunft Das Haus am Nordwall, Zentrum für Pflege und Betreuung, setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Kürzlich wurde die neue Photovoltaikanlage (PV-Anlage) mit einer Leistung von 100 KWp auf dem Dach des Hauses in Betrieb genommen. Dr. Peter Koswig, Vorsitzender des Naturschutzbundes (NABU) Korbach traf sich nun mit Einrichtungsleitung Ribana … Weiterlesen
Café der Generationen
Ein Ort des Austauschs zwischen Jung und Alt Jugendliche und Senioren zusammen zu führen, sich austauschen und mehr voneinander erfahren – in einem gemeinsamen Projekt des Haus am Nordwall, Zentrum für Pflege und Betreuung und dem Beruflichen Gymnasium Korbach wurde dies realisiert. Dort trafen sich wöchentlich acht Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe und acht Senioren, die im „Wohnen für … Weiterlesen