Mehr als 70 Interessierte informieren sich über die Krankheit. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel der Waldeckischen Landeszeitung vom 6.3.2023
Zeit ist das wertvollste Geschenk!
Haus am Nordwall dankt ehrenamtlich Mitarbeitenden Die ehrenamtlich Mitarbeitenden im Haus am Nordwall – in so vielfältiger Weise sind sie in der Pflegeeinrichtung tätig. Sie erfreuen die Senioren mit Vorlesestunden, Ausfahrten mit der Rikscha, Spaziergängen im Park, Ausflügen mit dem Rollstuhl, der Organisation des hauseigenen Kiosks, Gesellschaftsspielen in fröhlicher Runde oder regelmäßigen Besuchen von Senioren, die keine Angehörigen haben. „Das … Weiterlesen
Haus am Nordwall geht professionelle Wege in der Demenz-Betreuung
Seit vielen Jahren widmet sich das Haus am Nordwall in besonderem Maße der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz. Im Jahr 2018 wurde der beschützte Pflegebereich Schwerpunkt Demenz eröffnet – insbesondere für Menschen in fortgeschrittenem Stadium der Erkrankung. Gleichwohl leben auch in den anderen Wohnbereichen der Pflegeeinrichtung Senioren mit Demenz, die einer besonderen Zuwendung bedürfen. Und auch die Tagespflege … Weiterlesen
In der Weihnachtsbäckerei
Alle Jahre wieder… duftet es in der Vorweihnachtszeit im ganzen Haus wenn in den Wohnbereichen Plätzchen gebacken werden. Auch heute trafen sich einige Damen zu einem gemütlichen Vormittag. Es wurde eifrig Teig geknetet, ausgerollt und ausgestochen und so waren schnell waren die ersten Bleche mit köstlichen Vanillekipfeln und Spitzbubden fertig. „An diesem Tisch sind schließlich viele Jahrzehnte Backerfahrung vereint“ schmunzelten … Weiterlesen
Kleines Lichterfest am Nordwall
St. Martinsumzug der Kindertagesstätte Kreisel e.V. zum Haus am Nordwall Schon seit einigen Jahren stehen das Haus am Nordwall und die Tagespflege Haus am Kniep mit der Kindertagesstätte & Familienzentrum Kreisel e.V. in regem Kontakt. Senioren und Kinder erfreuen sich immer wieder gegenseitig mit Briefen, Besuchen, kleinen Überraschungen. So auch am St. Martinstag – und zwar mit einem großen Laternenumzug: … Weiterlesen
Mit der Rikscha in die 50 er Jahre
Petticoat & Toast Hawaii – die 50 er Jahre in Korbach Weißt du noch…? Damals in der Blütezeit ihres Lebens, erinnern sich die Senioren gerne zurück an die 50er Jahre. Immer wieder sind die goldenen Jahre Thema im Haus am Nordwall. Und so beschlossen die Mitarbeiter, „Ihren Bewohnern“ mit dem Besuch der Ausstellung „Petticoat & Toast Hawaii“ im Korbacher Museum … Weiterlesen
Senior liebt Sonnenblumen
Korbach – Mit seinem Engagement macht er nicht nur sich selbst eine Freude, sondern auch seinen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern: Mehrmals am Tag schaut Alexander Erhardt nach den großen Sonnenblumen, die im Garten des Hauses am Nordwall inzwischen in eine Höhe von über 2,50 Meter erreicht haben… Lesen Sie den vollständigen Artikel (Waldeckische Landeszeitung, 08.09.2022 von Marianne Dämmer) hier
Dankeschön für die Mitarbeiter
Mit dieser wertschätzenden Anerkennung dessen, was die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen (Pflegedienst, Hauswirtschaft, Reinigung, Küche, Haustechnik und Verwaltung) täglich leisten, haben Einrichtungsleitung, Pflegedienstleitung und Qualitätsmanagerin des Haus am Nordwall zum wöchentlichen „Eat & Greet“ eingeladen. Einfach mal kurz abschalten, in Ruhe zusammenkommen, sich austauschen und gemeinsam genießen… Gerne haben die Mitarbeitenden der Pflegeeinrichtung dies wahr genommen und sich … Weiterlesen
Der Eiswagen kommt!
An einem Nachmittag im Juli trafen sich viele Senioren im Foyer des Hauses. Sie warteten auf den „Eiswagen“ – Ihre Vorfreude war zu spüren. Als der bunte Bus dann vor dem Eingang stand und köstliche Eissorten präsentierte, war die Begeisterung groß. Ob im Waffelhörnchen oder Becher rund 250 große Kugeln original italienisches Eis gingen über den Tresen. „Erfrischend und einfach … Weiterlesen
Besuch der Freilichtbühne
Ein besonderes Sommer-Erlebnis war der gemeinsame Besuch des Theaterstücks „Hans im Glück“ am 19. Juli. Wegen des Umbaus der Freilichtbühne fand die Aufführung am Herrschaftlichen Hagen statt – also nur wenige Gehminuten vom Haus am Nordwall entfernt. Diese Aufführung wurde organisiert vom AfbM (Aktion für behinderte Menschen) e.V. und somit war der Eintritt für die Senioren unseres Hauses kostenfrei. Ausgestattet … Weiterlesen
- Page 2 of 2
- 1
- 2